Einschulungsgeschenke – kostenfrei bestellen bis zum 15. Mai

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

„Wunderbar gemacht!“ ist das diesjährige Motto für das Einschulungsgeschenk, mit dem wir Sie wieder bei Ihren Einschulungsgottesdiensten unterstützen möchten.

Die Kinder erhalten ein Knetradiergummi in einer transparenten und wiederverschließbaren Aufbewahrungsbox (5×5 cm). Das Produkt wird in einer Sonderanfertigung durch die Firma Faber-Castell im eigenen Werk hergestellt:
Faber-Castell Produktionsinfos.

Die begleitende Grußkarte bietet Platz z.B. für den Gemeindestempel oder einen entsprechenden Aufkleber bzw. einen Gruß von Ihnen und Ihrer Gemeinde. Dazu gibt es die Elternbroschüre „Erste Klasse Religionsunterricht – Informationen für Eltern“.

Bei der Wahl der Farbe für das Knetradiergummi hat sich das Projektteam für Blau entschieden: Tests mit verschiedenen Radiererfarben und Stiftqualitäten haben gezeigt, dass diese Farbe die Radierpigmente gut aufnimmt und auch bei häufiger Nutzung nicht verschmutzt aussieht, so dass die Kinder lange damit spielen und arbeiten können.

Passend zu Motto und Aktion haben wir wieder Gottesdienst-Bausteine und individualisierbare Vorlagen für Einladungspostkarten und Plakate entwickelt. Vorlagen stehen bereits jetzt zur Verfügung, die Gottesdienstvorschläge werden nach Ostern ergänzt: Website Schulanfang 2025.

Geschenk bestellen:
Unter folgendem Link können Sie bis zum 15. Mai 2025 (solange der Vorrat reicht) das diesjährige Geschenk kostenfrei bestellen: Bestellformular Schulanfang 2025

Das Schulanfängergeschenk wird als Sonderanfertigung hergestellt. Damit alle Kinder bedacht werden können, bitten wir darum, das Material nur in der Anzahl der tatsächlich zu erwartenden Schulanfänger*innen in Ihren Gemeinden zu bestellen. Das Geschenk und alles Material sind speziell für diese Schulanfangs-Gottesdienste konzipiert und nur für die Verwendung im Zusammenhang mit der Einschulung im Gebiet der Landeskirche Hannovers gedacht. Kitas und Schulen, die das Material gerne einsetzen möchten, werden gebeten, sich an ihre jeweils zuständige Kirchengemeinde zu wenden. Wir bitten herzlich um Verständnis für diesen Hinweis, der in dem festgelegten Budget für dieses Projekt begründet ist.

Sie erhalten nach Ihrer Bestellung eine Bestätigungsmail. Bei Fragen zur Bestellung wenden Sie sich bitte direkt an oeffentlichkeitsarbeit@evlka.de

Landesbischof Meister sendet Ihnen, auch im Namen des ganzen Projektteams, herzliche Grüße.

Silvia Mustert
————————-

Pastorin Silvia Mustert
Persönliche Referentin des Landesbischofs
Haarstraße 6
30169 Hannover
0511-563583-14
Silvia.Mustert@evlka.de
www.landesbischof-hannovers.de

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Aus der Landeskirche, Formulare & Downloads, Informationen, Mitmachen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.