BesuchdienstTag am 25. Oktober 2025

Der diesjährige BesuchsdienstTag des Kirchenkreises findet  am 25. Oktober in Brietlingen statt.
Hier die herzliche Einladung dazu:
BesuchsdienstTag 2025

Veröffentlicht unter Aus dem Ev.-luth. Kirchenkreis Lüneburg, Informationen, Mitmachen | Kommentare deaktiviert für BesuchdienstTag am 25. Oktober 2025

„Tod und Bestattung im Islam“

Nächste Woche – am Donnerstag, 18.09.25-  findet unser nächster Vortagsabend   im Ev. Gemeindehaus St.Michaelis, Werner-von-Meding-Str.2, 21335 Lüneburg, Uhrzeit 19:00 Uhr.
Dazu laden wir Sie herzlich ein.
Das Thema wird sein:
„Tod und Bestattung im Islam“
Referentin ist Dr. Hamideh Mohagheghi, Religionswissenschaftlerin und islamische Theologin, Co-Vorsitzende Haus der Religionen Hannover.

In diesem Vortrag wird es um die islamischen Vorstellungen von Tod, Bestattungsriten und dem Umgang mit der Trauer gehen.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Herzliche Grüße – aus dem Hospizdienstbüro
Heike Jost

Ambulanter Hospizdienst Lüneburg e.V.
Bögelstr. 1, 21335 Lüneburg
Tel.: 04131-772874
Fax: 04131-735501
Dienstag-Donnerstag 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
www.hospiz-verein-lueneburg.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Glaubensfragen, Informationen | Kommentare deaktiviert für „Tod und Bestattung im Islam“

Programm Hannoversche Bibelgesellschaft

Hier finden Sie das Programm der Hannoverschen Bibelgesellchaft:
Halb-Jahresprogramm Hannoversche Bibelgesellschaft 2025

Besonders hinweisen möchten wir auf zwei Veranstaltungen in diesem Spätsommer: den Ökumenischen Fachtag Bibel am 30. August in Hannover zum Thema Tisch-Kultur sowie den Online-Bibelkurs (ab dem 8. September) mit Dr. Peter Porzig (Göttingen) zu den Psalmen.

Für Fragen zur Hannoverschen Bibelgesellschaft, unseren Veranstaltungen und Unterstützungsangeboten stehen wir wie gewohnt gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,
Roman Vielhauer
Studienleiter der Hannoverschen Bibelgesellschaft e.V.
Archivstr. 3 | 30169 Hannover
roman.vielhauer@evlka.de
01573/7984845
www.bibelgesellschaft-hannover.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Fortbildung, Glaubensfragen | Kommentare deaktiviert für Programm Hannoversche Bibelgesellschaft

save the date – Praxistag

Veröffentlicht unter Allgemein, Ehrenamt, Fortbildung, Glaubensfragen, Informationen, Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für save the date – Praxistag

Predigt für den Pfingstgottesdienst (ELM Hermannsburg)

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe ehrenamtlich Mitarbeitende im Predigtdienst,

zu Pfingsten hat Pastorin Angela Kirschstein einen Gottesdienstentwurf mit Elementen aus aller Welt gestaltet.

„Die Texte, Lieder und Rituale reichen von Schottland nach Südafrika, von Uganda nach Indien, von Thailand bis Nordamerika, von Frankreich nach Südamerika. Manches wird vielleicht fremd erscheinen, anderes ganz vertraut. In allem aber wird deutlich: Wir sind als Christ*innen durch den Heiligen Geist miteinander verbunden, durch alle Sprachen und Kulturen und Geschichten hindurch“, schreibt sie selbst zu ihrem Gottesdienstentwurf. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Formulare & Downloads, Glaubensfragen, Informationen | Kommentare deaktiviert für Predigt für den Pfingstgottesdienst (ELM Hermannsburg)

Kostenfreies Seminar für ehrenamtlich mitarbeitende Gruppenleiter*innen

„Und dann habe ich den Hut auf …“ Gruppen, Teams und Projekte leiten

Der Bildungsurlaub „Und dann habe ich den Hut auf …“ ist ein fünftägiges Seminar im Denkhaus Loccum vom 25.-29. August 2025.
Er richtet sich an Personen, die ehrenamtlich in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers tätig sind.
Das Seminar wird verantwortet vom Team „Mitarbeiten“ der Service Agentur in Zusammenarbeit mit dem Denkhaus Loccum.

Zeit & Ort:
Montag, 25. August 2025, 14:00 Uhr bis Freitag, 29. August 2025, 14:00 Uhr
Denkhaus Loccum, Hormannshausen 6-8, 31547 Rehburg-Loccum

Anmeldung:
https://www.denkhaus-loccum.de/event-details/e-083-25-und-dann-habe-ich-den-hut-auf Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ehrenamt, Fortbildung, Informationen | Kommentare deaktiviert für Kostenfreies Seminar für ehrenamtlich mitarbeitende Gruppenleiter*innen

Ausbildung für Religionslehrkräfte

Prädikant*innenkurs für Religionslehrkräfte im Sommer 2025
Anmeldung bis zum 1. Juni möglich:
Flyer_HomiletAusb-fuer-Religionskraefte

Veröffentlicht unter Aus der Landeskirche, Fortbildung, Informationen | Kommentare deaktiviert für Ausbildung für Religionslehrkräfte

Einschulungsgeschenke – kostenfrei bestellen bis zum 15. Mai

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

„Wunderbar gemacht!“ ist das diesjährige Motto für das Einschulungsgeschenk, mit dem wir Sie wieder bei Ihren Einschulungsgottesdiensten unterstützen möchten.

Die Kinder erhalten ein Knetradiergummi in einer transparenten und wiederverschließbaren Aufbewahrungsbox (5×5 cm). Das Produkt wird in einer Sonderanfertigung durch die Firma Faber-Castell im eigenen Werk hergestellt:
Faber-Castell Produktionsinfos.

Die begleitende Grußkarte bietet Platz z.B. für den Gemeindestempel oder einen entsprechenden Aufkleber bzw. einen Gruß von Ihnen und Ihrer Gemeinde. Dazu gibt es die Elternbroschüre „Erste Klasse Religionsunterricht – Informationen für Eltern“. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus der Landeskirche, Formulare & Downloads, Informationen, Mitmachen | Kommentare deaktiviert für Einschulungsgeschenke – kostenfrei bestellen bis zum 15. Mai

Sabbattage 2025/2026

Auch 2025/2026 lädt der Bischofsrat unserer Kirche wieder die Pastorinnen und Pastoren, die Diakoninnen und Diakone sowie die hauptamtlichen Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker zu Sabbattagen ein. Auf der Homepage des Sprengels finden Sie weitere Informationen zu den Sabbattagen. Das Anmeldeformular finden Sie hier.

Veröffentlicht unter Allgemein, Aus dem Ev.-luth. Kirchenkreis Lüneburg, Informationen | Kommentare deaktiviert für Sabbattage 2025/2026

Es gibt noch freie Plätze….

Für das Tagungsangebot Konfifreizeiten planen und gestalten“ vom 24. bis 26. März 2025 im RPI Loccum gibt es noch einige freie Plätze!
Wir freuen uns auf Anmeldungen unter www.rpi-loccum.de/ka.

 

 

Büro und Tagungsorganisation Konfi-Arbeit
Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
Religionspädagogisches Institut Loccum (RPI)
Uhlhornweg 10 – 12
31547 Rehburg-Loccum
Tel. 05766 81-165
petra.stecker@evlka.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Fortbildung, Mitmachen | Kommentare deaktiviert für Es gibt noch freie Plätze….